2000

2000: erstmalige eigene Stromproduktion (BHKW)

1975

1975: Aufbau der Kanalunterhalts-Equipe

2000

2000: Inbetriebnahme der erweiterten Biologie und der Filtrationsstufe

1970

1970 – 1975 : Bau der zentralen Kläranlage in Altenrhein

1993

1993: Inbetriebsetzung der zweiten Schlammtrocknung, System ‘Alpha-Trommeltrockner’

1967

1967 – 1975: Bau der Erschliessungskanäle und Spezialbauwerke

1992

1992 – 1996: Ausbau Sammelstelle zur kantonalen Triagestelle für Sonder- und Giftabfälle

1967

1967: Verbandsgründung durch elf Gemeinden des Unterrheintals, der Region Rorschach und des Appenzeller Vorderlands

2019

2019: Erstableitung von Abwasser aus der ARA Trogen-Wald im November 2019

1991

1991 – 2006: Gesamtsanierung Abwasser- und Schlammanlagen